|
Wanderführer
Brava
Noch gibt es keinen speziellen Wanderführer zur Insel
Brava, obwohl eine Vielzahl lohnender Wege zu stunden- und tagelangen
Ausflügen reizt.
Da Brava im 19. und 20. Jahrhundert sehr viel dichter
bewohnt und landwirtschaftlich genutzt war, durchzieht ein enges Netz
von Maultierwegen die Insel, so daß die Qualität der Wege ungewöhnlich
gut
ist.
Beispielweg: Nossa
Senhora do Monte - Fajã d' Água
Gehzeit |
2 h |
Weg |
2-3 |
Orientierung |
2 |
|
Die Wanderung führt von
der Hochfläche von Nossa Senhora do Monte auf steilem, fast
durchgehend gepflastertem Maultierweg hinab ans Meer. |
 |
Nossa Senhora do Monte
(672m)
ist ein schmuckes, sich weit über die Hügel hinziehendes Dorf mit
für kapverdianische Verhältnisse ungewöhnlichem Wohlstand.Auf
mehreren Wegen lässt sich der weithin sichtbare Wanderweg auf der
linken Talseite von der Strasse oder von der hübschen Kirche aus
erreichen. |
 |
Lavadura (270m)
liegt auf der linken Hangschulter (tabuleiro) nach etwa 2/3 des Abstiegs und bot einst einem ausgedehnten Dorf mit teils
zweitstöckigen Höfen ausreichend Platz. Heute leben hier noch sechs
Familien, teilweise von der Landwirtschaft, größtenteils von
Einkünften aus der Emigration. |
 |
Lagoa (180m)
erreicht man, nachdem man auf die rechte Hangschulter (tabuleiro)
gewechselt hat. Auch wenn es einem direkten Abstieg am Talgrund
gibt, lohnt sich doch der kleine Umweg durch das Dorf. Ein
ungewöhnlich dichter Wald im oberen Teil des Dorfs bietet Schatten
rund um das verzweigte Bewässerungssystem. Einer Levada
çfolgend erreicht der Wanderer einen
steilen Taleinschnitt, der hinab zum Hauptweg führt. |
 |
Fajã d' Água (0m)
zieht sich als Strassendorf entlang der Uferstrasse, hat zwei nette
Pensionen und ein interessantes Denkmal für den 1943 gesunkenen
Schoner "Matilde". |
|
|