Inter Ilhas Reederei Polaris
   	
    	RoRo Fähre für den kombinierten Auto- Fracht- und Personenverkehr, gebaut in Emden / Deutschland, stabil, komfortabel, sauber und gut gewartet. Nach langen Jahren in den Niederlanden und Island, seit Mitte Mai 2015 in Cabo Verde. Der Name ist etwas verwirrend nach Gründung der CV Interilhas.
Der Fahrkartenverkauf erfolgt  in Porto Novo und Mindelo in einem Büro neben dem der CV-Interilhas.
  
  
 
 
	
	
  
    	
Chiquinho BS  CV Interilhas 
    	Moderne RoRo Fähre für den kombinierten Fahrzeug und Passagiertransport, lizensiert für die Strecke  São Vicente - Santo Antão. Das Autodeck ist im vorderen Abschnitt offen. und seitlich durchbrochen. Ein großer klimatisierter Fahrgastraum steht zur Verfügung.
  
    
 
	
  
    	
Kriola und Liberdadi  Reederei CV-Fastferry
   Katamaran-Schnellfähren für 164 Passagiere, bis zu 26 Pkw    Aluminium-Konstruktion Typ Damen Fast Ferry 4512, gebaut 2010/ 13 in Singapur in der Werft der niederländischen Schiffsbaugruppe DAMEN. Geschlossener, klimatisierter Fahrgastraum.Maximalhöhe PKWs und Pickups 2,25m.
  
    
 
    	
MS Sotavento
In den 1980ern im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit mit der Bundesrepublik Deutschland in Emden gebautes hochseetaugliches, sehr stabiles Schiff für kombinierten Fracht- und Personenverkehr.
2010 grundrenoviert. 
 
    
 
    	
MS Praia d'Aguada
    	
In den 1980ern im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit mit der Bundesrepublik Deutschland  gebautes hochseetaugliches, sehr stabiles Schiff für kombinierten Fracht- und Personenverkehr.
2018 grundrenoviert, in gutem Wartungszustand mit Kojen für weitere Strecken über Nacht.
 
  
  Anmerkungen:
  
    
      - Zwischen São Vicente and Santo Antão sind die Fähren pünktlich.
- Auf anderen Verbindungen sind Ausfälle und Verspätungen weiterhin häufig.
- Die Befördrung von Passagieren auf hierfür nicht zugelassenen (Fischer)Booten ist verboten.
- Nach Europa, zu den Kanaren und zum afrikanischen Festland gibt es keine Fährverbindung.
 
   	 
   
    	Ribeira de Paúl historisch wertvoll
    	
    Der Urtyp einer Fähre, wie sie sich in Cabo Verde bewährt hat:
 
	
	- Kompakt mit für schweren Seegang ausgelegter Rumpfform
- Direkt aus Skandinavien gebraucht importiert
- superstabil dank Eisklasse
- frei von high-tech Spirenzchen, die in Cabo Verde weniger zuverlässig aber teuer in Wartung und Repartur sind
In den 1950ern baute man in Norwegen  stabile Personenfähren, die durch die Massenmotorisierung rasch zu klein waren und durch Autofähren ersetzt wurden. Die 1959 in  Sandnessjøen auf der Nordnorwegischen Insel Alsten fertiggestelle Fähre kam 1975 als Geschenk Norwegens ins um seine Unabhängigkeit ringende Cabo Verde unter dem Namen ARCA VERDE I. Sie hat die Verbindung  zwischen Santo Antão und São Vicente für Jahrzehnte sichergestellt, immer pünktlich zu niedrigem Preis, fast ohne  Reparaturpausen. Als eine Gemeinde-Inititive aus Sandnessjøen sie zurückkaufen wollte, war sie doch das erste dort gebaute Schiff, war der beeindruckende schwere BERGEN DIESEL bereits ersetzt und die Gruppe verlor das Interesse. Inzwischen hat sie andere Aufgaben übernommen.
      Fotos von 1994. 
   
    
 
 
   
  
Reiseliteratur von der Turisten Information Lucete Fortes
    
	
    
	
   
  
    | Suchen in Bela-Vista.net und Cabo-Verde-Foto.comSuchen |  | 
 
 
   
   	updated: 31.03.25
  
   
   
  	© www.bela-vista.net