| Starting pointist der deutlich ausgeschilderte Abzweig zum Parque Natural Monte Gordo PNMG in Cachaço.[GORD01](700m)
 Die Pflasterstraße ← erreicht nach 250m das neue Naturparkgebäude [PARQNAT](728m) , wo Ausstellungen und Infomaterial auf alles Interessante im Park hinweisen und die Mitarbeiter gerne Auskunft geben. Die steil, teils in Serpentinen ansteigende Strasse darf für jedermann bis zur Casa Guarda [GORD02](963m) befahren werden. Das moderne Gebäude ist für Selbstversorger-Naturbegeisterte eine ideale Unterkunft, von der aus man zu Fuss jederzeit im Park unterwegs sein kann - vorzubestellen bei der Parkverwaltung. Ein Tor verbietet ↙ die Zufahrt für Autos, die Straße steigt ↖ weiter an vorüber am Wolfsmilch-Wald, einigen  Ausblicken und bei den Serpentinenkurven auch  im dichten Wald wachsenden Drachenbäumen.  Die Calderinha, eine kraterähnliche Senke an der Straße eröffnet den freien Blick zum Gipfel.  Abstecher Trail 201, 1 1/2 hours zusätzlich:Am Westrand  der Senke [GORD05](1050m) zweigt der schnale Trail zum knapp 300m höher gelegenen Gipfel from .
 Weiterführt uns die 
        Fahrstraße ↖ auf gleichbleibender
        Höhe über
        eine Alpe mit Einzelgehöft [GORD21](1045m) und geht wenig später  in einen bequemen
        Maultierpfad im lockeren Wald über.  Nach 300 m ist ein Rastplatz mit Tischen [GORDESCAN](1011m) angelegt unter Schattenbäumen. Der Trail zieht vor ↖ zum
        Paß der Selada da Ra dos Calhaus [GORD23] (1027m) am
        Westhang des Monte Gordo, von wo aus man das gesamte zu durchquerende Gebiet überblickt.
 Trail 202a trifft hier auf den HauptTrail . In den Karten und Broschüren ist ein travessierender Trail am Monte Deserto aufgeführt, der nicht mehr gangbar und völlig zugewachsen ist, was schade ist, weil er   schwindelerregenden Tiefblicke bietet und weniger weit absteigt. Der Trail schlängelt
        sich in Serpentinen ↖ nach Ra dos Calhaus hinunter.
        Immer dem HauptTrail folgend erreicht man bei einer kleinen Häusergruppe den
        Talgrund, [CALHAU] (770m).
 Abstecher zur Quelle70m dem geplasterten Trail ↙ bergab folgend stossen wir auf die Aguada da Ra dos Calhaus [CALHAGUADA] (723m) der Viehtränke unter grossen Schattenbäumen, dem idealen Rastplatz. Nach der Rast steigen wir wieder auf zur Häusergruppe im Oberdorf, wo wir den Talgrund erreicht hatten. [CALHAU] (770m) Weiter bergab also  talauswärts, auch wenn der Trail bis ins Unterdorf von Ra dos Calhaus so schön breit ist, gibt es keine 
        Anschlusswege! .
 Weiterdurchquert man die Ribeira ↑ und
        steigt am Gegenhang ↖ kurz auf, um auf einen
        travessierenden Trail ← unter Eukalyptusbäumen
        zu gelangen, dem wir über  500 m folgen. Anschließend folgt eine
        Wegkreuzung [CALH02] wo wir  den aufsteigenden Trail ↑ zum
        nur 100 Höhenmeter
        höher gelegenen Paß der Assomada Fragata wählen. [CALH03] (873m)
 Der Abstieg ins obere Drittel von Fragata ist steil und schlecht weil zerfallen - Stöcke und Schwendelfreiheit sind hilfreich. Der Trail trifft schliesslich auf den sehr viel besseren Trail 204 durch Fragata. [FRAG11] (590m)  
        
          | Starting point in opposite direction ist eine Kreuzung
            im oberen Drittel von Rª da Fragata. [FRAG11] (590m) Es geht sofort steil bergauf ↓ . |  
        
          | Anschlusswanderungen204 westwärts nach Praia Branca
 203  ostwärts nach Faja,
 +205 nach Rª Prata.
 |  |