| 
  
    |  | Cabeçalinho- Portela - Fontainhas - Tarrafal de Sao Nicolau |  |  
  Bei Nha Júlia d Nho Polin - Cabeçalinho
 
   Die lohnende, leichte Streckenwanderungführt von der Höhe in Cabeçalinho über beeindruckende alte Maultierstraßen ins in früheren Jahrhunderten bedeutende, heute zumeist trockene Ackerbaugebiet von Portela, von dort nach Fontainhas und  über die als Wanderweg gut geeignete Staubstraße nach Tarrafal an die Küste. Die 750 Höhenmeter im Abstieg sind   nirgends richtig  steil. Der Blick während er Wanderung geht ständig weit in die Ferne und kleine Abstecher helfen zur grossen Übersicht.
 
  
    | Zubringerwanderungen 101 ab Calejão,
 102 ab Calejão / Portela,
 103 ab Vila
 |  Ausgangspunkt  ist
ein Abzweig von der Fahrstraße in Cabeçalinho [CABE20] (585m). Er liegt rund 350 südlich der Kreuzung beim  Brunnenhäuschen, wo ein moderner in der Höhe schwebender Betonbau nicht zu übersehen ist.
   Der deutliche Weg nach Cachacinho zweigt am Beginn einer Bruchstein-Stützmauer ↘ ab und steigt auf zum einzelstehenden Gehöft Cachacinho. das man berühen  oder über eine steile Abkürzung umgehen kann, um danach → nahe dem Kamm der südichen Halbinseln ↓ vorzustossen bis zur Selada Portela [PORT12] (698m) mit Ausblick die den Kessel von Portela. Kerzengerade zieht die Maultierstrasse hinunter bis zum Platz [PORTELA] (591m) wo sie Weg 101 trifft. Abstecherzur Selada beim Tope Vermelin' [PORT04] (634m)und zum Tope de Mesa (755)
 sind sehr lohnend, da das Auge auch die gesamte langestreckte östliche Halbinsel erfasst. Sie sind  bei der Wegeschreibung 101 zu finden.
   Weiterauf einem stets gut begangenen Wegfolgt man ↘ der Hangschulter, nun mit weitem Blick zum Monte Gordo und hinab nach Tarrafal. Einige malerische Affenbrotbäume, trotz ihrer stämmigen Statur vom Passatwind gebeugt, markieren den Beginn des Dorfs Fontainhas.
 Am ganzjährig laufende Brunnen [FONTAINHA](529m) gibt es etwas Schatten, bei einer Rast kann man die Wasservorräte nachfüllen. Die breiten Dorfstraße ↘ ↙ führt  zum Beginn der Staubstraße [FONTA12] (540m).  Ob die fünf Kilometer auf der Straubstraße ↙ bergab sich mühsam ziehen oder  dahinfließen wie nichts, ist eine Frage der Temperatur. Letztlich führt die Straße durch den gleichnamigen Ortsteil Fontainhas von Tarrafal ↖ zum Stadion und in die Stadt. 
  
    | Ausgangspunkt beim Begehen in Gegenrichtung ist die Shell-Tankstelle [TFSHELL] (29m)beim Fussballstadion als Ausgangspunkt leicht zu finden. . Eine bisher nicht gepflasterte Straße ↓ führt auf den Kamm des Ortsteil Fontainhas und setzt sich in der Staubstraße  ↘ fort, quert die Ra Cacimba und steigt auf  deren linker Hangschulter  → für einen Kilometer an.
 |  |