| Der Abstieg über diesen Weg bringt den Vorteil einer Postkartenaussicht, die noch 
    besser ist als die auf dem caminho de Palso (103) aber er birgt auch den Nachteil
    ein schlechter Gebirgspfad zu sein. Die typische Hangwiesenvegetation ist reich an
    Gräsern und Blumen. Man endet bei der Kapelle von Campinho.
     Ausgangspunktist die Kurve der Hauptstraße durch Cabeçalin zwischen Alto António Miguel und Morro Cone Rocha. [CABE10] (600m) Man folgt keinem
      der größeren Wege sondern einem kleinen Pfad, ↑ der zu
      einer Kerbe auf der Höhe des Hügels aufsteigt. [CAMP03] (644m) Nach etwa 200m Abstieg ↖ trifft man an eine Weggabelung[CAMP02], an der man den steiler
      absteigenden Ast ↗ wählt. In Serpentinen abwärts erreicht
      der Pfad die ersten Häuser und geht weiter zur weithin sichtbaren Kapelle von Campinho
      Sul, direkt an der Straße. [CAMP02].
 
      
        | Ausgangspunkt beim Begehen in Gegenrichtung ist das Portal der
          Kapelle von Campinho Sul. [CAMP02] Der Weg beginnt gepflastert ↓ , zirkelt → ↓ dann um einige Häuser herum [CAMP01] und setzt sich in einem
          aufsteigenden, zunehmend schlechteren Weg fort.
 |  
      
        | Anschlusswanderungen: 105 oder 106 nach Vila da Rª Brava
 |  
 |