| Dieser einfach zu gehende Weg von Canto de Fajã über die Assomada de Mançebo nach Fragata hält sich beständig hoch am Hang und erlaubt einen wechselnden, immer reizvollen Blick
    über die landwirtschaftlich genutzten, bewässerten Täler. In Fragata taucht man
    ein in eine Gesellschaft ohne Rad und erhält einen lebhaften Eindruck vom traditionellen
    Leben abseits der Straßen. Steigungen und Abstiege halten sich in Grenzen, so daß der
    Weg auch für weniger Trainierte noch zumutbar sein sollte. Drei Alternativen lassen die
    Ganztageswanderung abschließen: Rª dos Calhaus - Monte Gordo - Cachaço (Weg 202 und Weg 201), Praia Branca (Weg 204), Rª Prata (Weg 205).
             
       Ausgangspunktist die Kreuzung im oberen Teil von Fajã de Cima, gekennzeichnet durch ein Schild
        "Pico Agudo". [AGUD01] (493 m) Nach 100m ← bereits teilt sich die kleine Seitenstraße und wir wählen den leicht ansteigenden ↙ Ast und folgen diesem ← bis zum
        Übergang in den Maultierweg, der sich in Serpentinen zur Assomada de Mançebo hochzieht. [MANCEB] (785 m). Über den anschließenden Abstieg, vorbei an den Häusern von Cruzinha, gelangt man (im 5. Taleinschnitt ab der Assomada de Mançebo) bei
        einem Wassertank auf den Talgrund der Rª de Fragata.
 Nach nur 5 Minuten Aufstieg am Gegenhang zweigt der Weg ab nach Rª Prata (Weg
        205) [FRAG12] (485m). 10 Minuten weiter bergauf ↙ ist auch
        die Zusammenkunft der beiden anderen Anschlußwege nach Rª dos Calhaus und nach Praia
          Branca erreicht. [FRAG11] (590 m). 
        
          | Ausgangspunkt beim Begehen in Gegenrichtung ist die Kreuzung im
            oberen Drittel des Tals von Fragata. [FRAG11] (590 m). Der Weg zieht bergab ↗ . |  
        
          | Anschlusswanderungen202 nach Ra dos Calhaus - Cachaço
 204 westwärts nach Praia Branca
 205 nach Rª Prata.
 |  |